Spandauer Schulen im Schuljahr 2024/25
  • Startseite
  • Schullandschaft
    • Grundschulen I
      • G01 – Ernst-Ludwig-Heim-Grundschule
      • G02 – Grundschule am Eichenwald
      • G04 – Klosterfeld-Grundschule
      • G05 – Christoph-Földerich-Grundschule
      • G06 – Siegerland Grundschule
      • G07 – Lynar-Grundschule
      • G08 – Konkordia-Grundschule
      • G10 – Grundschule am Birkenhain
      • G11 – Robert-Reinick-Grundschule
      • G12 – Grundschule am Weinmeisterhorn
      • G13 – Bernd-Ryke-Grundschule
      • G14 – Linden-Grundschule
      • G15 – Askanier-Grundschule
      • G16 – Zeppelin-Grundschule
    • Grundschulen II
      • G17 – Astrid-Lindgren-Grundschule
      • G18 – Grundschule im Beerwinkel
      • G19 – Ritterfeld Grundschule
      • G20 – Carl-Schurz-Grundschule
      • G21 – Paul-Moor-Grundschule
      • G22 – Christian-Morgenstern-Grundschule
      • G23 – Grundschule am Brandwerder
      • G24 – Grundschule am Windmühlenberg
      • G25/S04 – Grundschule am Wasserwerk / Schule am Stadtrand
      • G26 – Grundschule am Amalienhof
      • G27 – Peter-Härtling-Grundschule
      • G28 – Grundschule an der Pulvermühle
      • G29 – Mary-Poppins-Grundschule
      • G30/S01 – Birken-Grundschule / Schule am Grüngürtel
      • G31 – Havel-Grundschule
      • G32
    • Förderzentren
      • S01 – Schule am Grüngürtel
      • S03 – Schule am Gartenfeld
      • S04 – Schule am Stadtrand
    • Weiterführende Schulen
      • ISS
        • K01 – Martin-Buber-Oberschule
        • K02 – Carlo-Schmid-Oberschule
        • K03 – Bertolt-Brecht-Oberschule
        • K04 – Heinrich-Böll-Oberschule
        • K05 – B. Traven-Schule
        • K06 – Wolfgang-Borchert-Schule
        • K07 – Schule an der Jungfernheide
        • K08 – Schule an der Haveldüne
        • K09 – Schule am Staakener Kleeblatt
      • Gymnasien
        • Y01 – Freiherr-vom-Stein-Gymnasium
        • Y02 – Kant-Gymnasium
        • Y03 – Hans-Carossa-Gymnasium
        • Y04 – Carl-Friedrich-v.-Siemens-Gymnasium
        • Y05 – Lilly-Braun-Gymnasium
        • A03 – VHS-Zweiter Bildungsweg
    • Schulersatzprojekte
      • Chance auf Schule
      • DSA Grundschule
      • DSA Sekundarschule
      • Kleinklasse Spandau
      • Stütz.Punkt. Schule
      • GSS – Guter Schulstart Spandau
    • Klinikschulen
      • Comenius Schule (Schulstandort DRK Westend)
      • Schule in der Charité
      • Schultz-Hencke-Heime
      • ZSPR
    • Willkommensklassen
    • Schulen in freier Trägerschaft
      • P01 – Eugen-Kolisko-Schule
      • P02 – Katholische Schule Bernhard Lichtenberg
      • P03 – Evangelische Schule Spandau / Johannesstift
      • P04 – August-Hermann-Francke-Schule
      • P13 – Campus Wilhelmstadtschulen
      • P15 – Immanuel-Grundschule des Christburg-Campus
      • P18 – Freie Georgschule
      • P19 – Swiss International School
  • Themenfelder
    • Elternkooperation
    • Gewaltprävention
      • Kreativausschreibung
    • Kinderschutz
    • Pandemie
      • Schwerpunkte
        • Stärkung der psychosozialen Kompetenzbereiche bei Schüler*innen
        • Unterrichtsgestaltung – Sprachliche und mathematische Basiskompetenzen
        • Unterstützungsangebote/Fortbildungen für das pädagogische Personal
        • Digitale Innovationen
        • Angebote im Ganztag
        • Elternarbeit und gelingende Kommunikation
      • Maßnahmen
        • Maßnahmen zur Stärkung der psycholsozialen Kompetenzbereiche bei Schüler*innen
        • Maßnahmen zur Unterrichtsgestaltung – Sprachliche und mathematische Basiskompetenzen
        • Maßnahmen zur Unterstützung des pädagogischen Personals/Fortbildungen
        • Maßnahmen zu digitalen Innovationen
        • Maßnahmen zu Angeboten im Ganztag
        • Maßnahmen zur Elternarbeit und Kommunikation
    • Schuldistanz
      • Fachtag Gute Schule zum Thema Schuldistanz
    • Übergänge
  • Unterstützung im Bezirk
    • SenBJF – Schulaufsicht
      • Schulaufsicht Spandau
      • Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
      • Die Bundesregierung – Aufholen nach Corona
    • SIBUZ Spandau
    • Regionale Fortbildung
    • Schulpraktische Seminare
    • ProSchul
    • iMint – Akademie
    • ZES – Zentrum für Sprachbildung
    • Schul- und Sportamt
    • Jugendamt
    • Kinderschutz
    • Gesundheitsamt
    • KJGD
    • KJPD
    • SUG
    • SUZ Spandau
  • Kooperationspartner
    • Freie Träger in Spandau
    • Jugendfreizeiteinrichtungen
    • Stiftungen und Initiativen
    • Ehrenamtliche Unterstützung
    • Elternfortbildner
  • Veröffentlichungen
    • SL Tagung – KI macht Schule
    • SenBJF
    • Aus Spandau für Spandau
    • Handlungsplan Schuldistanz
    • Fachtag Gute Schule Spandau – Gewaltprävention
    • Fachtag Gute Schule Spandau – Demokratiebildung
    • Träger, Stiftungen und Initiativen
    • Weitere Veröffentlichungen
    • Besondere Projekte aus der Spandauer Schullandschaft
  • Formulare
    • AV Lehrkräftebeurteilung
    • BEGA
    • Beurlaubung Beamte
    • Bonus
    • BuT-LF
    • Dienstliche Beurteilungen
    • Dienstreise
    • Einstellungen
    • Freistellung
    • Ganztag
    • Ländertausch
    • Langzeiterkrankung
    • LAZK
    • LiV Handreichung
    • Nebentätigkeit
    • PKB
    • Schuldistanz
    • Schulersatzprojekte Spandau
    • Schwangerschaft
    • Schwerbehinderung
    • Stundenaufstockung/Mehrarbeit
    • Teilzeit inkl. Sabbatical
    • Unfallanzeige
    • Umsetzungen
    • Verfügungsfonds
Spandauer Schulen im Schuljahr 2024/25
https://bildung-in-spandau.de/wp-content/uploads/2024/11/Frau-Jarling-Begruessung.mp4

Begrüßung von Referatsleiterin Frau Jarling

https://bildung-in-spandau.de/wp-content/uploads/2024/11/Wie-Kam-Es-Zur-Ausschreibung-.mp4

Wie kam es zur Ausschreibung?

https://bildung-in-spandau.de/wp-content/uploads/2024/11/Was-Sind-Die-Reckahner-Reflexionen-.mp4

Was sind die Reckahner Reflexionen?

https://bildung-in-spandau.de/wp-content/uploads/2024/11/Was-Ist-Das-Reckahner-Regelbuechlein-.mp4

Was ist das Reckahner Regelbüchlein?

https://bildung-in-spandau.de/wp-content/uploads/2024/11/Was-Bedeutet-Die-Skulptur-.mp4

Was bedeutet die Skulptur?

https://bildung-in-spandau.de/wp-content/uploads/2024/11/Was-Ist-Denn-Dieses-Reckahn-.mp4

Was ist denn dieses Reckahn?

Mitmachen können alle Klassenstufen, Grundkurse, Leistungskurse sowie Willkommensklassen der Spandauer Oberschulen. Hier findet Ihr alle Informationen für die Teilnahme an der Kreativ-Ausschreibung!

Plakat

pdf

Regelbüchlein

pdf

Reckahner Reflexionen

pdf
Impressum | Datenschutz
  • Startseite
  • Schullandschaft
    • Grundschulen I
      • G01 – Ernst-Ludwig-Heim-Grundschule
      • G02 – Grundschule am Eichenwald
      • G04 – Klosterfeld-Grundschule
      • G05 – Christoph-Földerich-Grundschule
      • G06 – Siegerland Grundschule
      • G07 – Lynar-Grundschule
      • G08 – Konkordia-Grundschule
      • G10 – Grundschule am Birkenhain
      • G11 – Robert-Reinick-Grundschule
      • G12 – Grundschule am Weinmeisterhorn
      • G13 – Bernd-Ryke-Grundschule
      • G14 – Linden-Grundschule
      • G15 – Askanier-Grundschule
      • G16 – Zeppelin-Grundschule
    • Grundschulen II
      • G17 – Astrid-Lindgren-Grundschule
      • G18 – Grundschule im Beerwinkel
      • G19 – Ritterfeld Grundschule
      • G20 – Carl-Schurz-Grundschule
      • G21 – Paul-Moor-Grundschule
      • G22 – Christian-Morgenstern-Grundschule
      • G23 – Grundschule am Brandwerder
      • G24 – Grundschule am Windmühlenberg
      • G25/S04 – Grundschule am Wasserwerk / Schule am Stadtrand
      • G26 – Grundschule am Amalienhof
      • G27 – Peter-Härtling-Grundschule
      • G28 – Grundschule an der Pulvermühle
      • G29 – Mary-Poppins-Grundschule
      • G30/S01 – Birken-Grundschule / Schule am Grüngürtel
      • G31 – Havel-Grundschule
      • G32
    • Förderzentren
      • S01 – Schule am Grüngürtel
      • S03 – Schule am Gartenfeld
      • S04 – Schule am Stadtrand
    • Weiterführende Schulen
      • ISS
        • K01 – Martin-Buber-Oberschule
        • K02 – Carlo-Schmid-Oberschule
        • K03 – Bertolt-Brecht-Oberschule
        • K04 – Heinrich-Böll-Oberschule
        • K05 – B. Traven-Schule
        • K06 – Wolfgang-Borchert-Schule
        • K07 – Schule an der Jungfernheide
        • K08 – Schule an der Haveldüne
        • K09 – Schule am Staakener Kleeblatt
      • Gymnasien
        • Y01 – Freiherr-vom-Stein-Gymnasium
        • Y02 – Kant-Gymnasium
        • Y03 – Hans-Carossa-Gymnasium
        • Y04 – Carl-Friedrich-v.-Siemens-Gymnasium
        • Y05 – Lilly-Braun-Gymnasium
        • A03 – VHS-Zweiter Bildungsweg
    • Schulersatzprojekte
      • Chance auf Schule
      • DSA Grundschule
      • DSA Sekundarschule
      • Kleinklasse Spandau
      • Stütz.Punkt. Schule
      • GSS – Guter Schulstart Spandau
    • Klinikschulen
      • Comenius Schule (Schulstandort DRK Westend)
      • Schule in der Charité
      • Schultz-Hencke-Heime
      • ZSPR
    • Willkommensklassen
    • Schulen in freier Trägerschaft
      • P01 – Eugen-Kolisko-Schule
      • P02 – Katholische Schule Bernhard Lichtenberg
      • P03 – Evangelische Schule Spandau / Johannesstift
      • P04 – August-Hermann-Francke-Schule
      • P13 – Campus Wilhelmstadtschulen
      • P15 – Immanuel-Grundschule des Christburg-Campus
      • P18 – Freie Georgschule
      • P19 – Swiss International School
  • Themenfelder
    • Elternkooperation
    • Gewaltprävention
      • Kreativausschreibung
    • Kinderschutz
    • Pandemie
      • Schwerpunkte
        • Stärkung der psychosozialen Kompetenzbereiche bei Schüler*innen
        • Unterrichtsgestaltung – Sprachliche und mathematische Basiskompetenzen
        • Unterstützungsangebote/Fortbildungen für das pädagogische Personal
        • Digitale Innovationen
        • Angebote im Ganztag
        • Elternarbeit und gelingende Kommunikation
      • Maßnahmen
        • Maßnahmen zur Stärkung der psycholsozialen Kompetenzbereiche bei Schüler*innen
        • Maßnahmen zur Unterrichtsgestaltung – Sprachliche und mathematische Basiskompetenzen
        • Maßnahmen zur Unterstützung des pädagogischen Personals/Fortbildungen
        • Maßnahmen zu digitalen Innovationen
        • Maßnahmen zu Angeboten im Ganztag
        • Maßnahmen zur Elternarbeit und Kommunikation
    • Schuldistanz
      • Fachtag Gute Schule zum Thema Schuldistanz
    • Übergänge
  • Unterstützung im Bezirk
    • SenBJF – Schulaufsicht
      • Schulaufsicht Spandau
      • Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
      • Die Bundesregierung – Aufholen nach Corona
    • SIBUZ Spandau
    • Regionale Fortbildung
    • Schulpraktische Seminare
    • ProSchul
    • iMint – Akademie
    • ZES – Zentrum für Sprachbildung
    • Schul- und Sportamt
    • Jugendamt
    • Kinderschutz
    • Gesundheitsamt
    • KJGD
    • KJPD
    • SUG
    • SUZ Spandau
  • Kooperationspartner
    • Freie Träger in Spandau
    • Jugendfreizeiteinrichtungen
    • Stiftungen und Initiativen
    • Ehrenamtliche Unterstützung
    • Elternfortbildner
  • Veröffentlichungen
    • SL Tagung – KI macht Schule
    • SenBJF
    • Aus Spandau für Spandau
    • Handlungsplan Schuldistanz
    • Fachtag Gute Schule Spandau – Gewaltprävention
    • Fachtag Gute Schule Spandau – Demokratiebildung
    • Träger, Stiftungen und Initiativen
    • Weitere Veröffentlichungen
    • Besondere Projekte aus der Spandauer Schullandschaft
  • Formulare
    • AV Lehrkräftebeurteilung
    • BEGA
    • Beurlaubung Beamte
    • Bonus
    • BuT-LF
    • Dienstliche Beurteilungen
    • Dienstreise
    • Einstellungen
    • Freistellung
    • Ganztag
    • Ländertausch
    • Langzeiterkrankung
    • LAZK
    • LiV Handreichung
    • Nebentätigkeit
    • PKB
    • Schuldistanz
    • Schulersatzprojekte Spandau
    • Schwangerschaft
    • Schwerbehinderung
    • Stundenaufstockung/Mehrarbeit
    • Teilzeit inkl. Sabbatical
    • Unfallanzeige
    • Umsetzungen
    • Verfügungsfonds